Impressum
    Angaben gemäß Informationspflicht laut § 5 Telemediengesetz (TMG).
    Informationen zum Unternehmen:
    Name des Unternehmens: ATprof Sp. z o.o. 
    
Adresse: 40-085 Katowice, ul. Mickiewicza 29
    
Umsatzsteueridentifikationsnummer: PL 644 30 32 568
    
ID-Nummer des Unternehmens: 277 531 80
    
EU-Streitschlichtung
    Gemäß Verordnung über Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten (ODR-Verordnung) möchten wir Sie über die Online-Streitbeilegungsplattform (OS-Plattform) informieren.
    Verbraucher haben die Möglichkeit, Beschwerden an die Online Streitbeilegungsplattform der Europäischen Kommission unter 
cc.europe.eu zu richten.
        Die dafür notwendigen Kontaktdaten finden Sie oberhalb in unserem Impressum.
    
    Wir möchten Sie jedoch darauf hinweisen, dass wir nicht bereit oder verpflichtet sind, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
    
Haftung für Inhalte dieser Website
    Wir entwickeln die Inhalte dieser Website ständig weiter und bemühen uns korrekte und aktuelle Informationen bereitzustellen. Leider können wir keine Haftung für die Korrektheit aller Inhalte auf dieser Website übernehmen, speziell für jene, die seitens Dritter bereitgestellt wurden. Als Diensteanbieter sind wir nicht verpflichtet, die von Ihnen übermittelten oder gespeicherten Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
    
    Unsere Verpflichtungen zur Entfernung von Informationen oder zur Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen aufgrund von gerichtlichen oder behördlichen Anordnungen bleiben auch im Falle unserer Nichtverantwortlichkeit davon unberührt.
    
    Sollten Ihnen problematische oder rechtswidrige Inhalte auffallen, bitte wir Sie uns umgehend zu kontaktieren, damit wir die rechtswidrigen Inhalte entfernen können. Sie finden die Kontaktdaten im Impressum.
    
Haftung für Links auf dieser Website
    Unsere Website enthält Links zu anderen Websites für deren Inhalt wir nicht verantwortlich sind. Haftung für verlinkte Websites besteht für uns nicht, da wir keine Kenntnis rechtswidriger Tätigkeiten hatten und haben, uns solche Rechtswidrigkeiten auch bisher nicht aufgefallen sind und wir Links sofort entfernen würden, wenn uns Rechtswidrigkeiten bekannt werden.
    
    Wenn Ihnen rechtswidrige Links auf unserer Website auffallen, bitte wir Sie uns zu kontaktieren. Sie finden die Kontaktdaten im Impressum.
    
Urheberrechtshinweis
    Alle Inhalte dieser Webseite (Bilder, Fotos, Texte, Videos) unterliegen dem Urheberrecht. Bitte fragen Sie uns bevor Sie die Inhalte dieser Website verbreiten, vervielfältigen oder verwerten wie zum Beispiel auf anderen Websites erneut veröffentlichen. Falls notwendig, werden wir die unerlaubte Nutzung von Teilen der Inhalte unserer Seite rechtlich verfolgen.
    
    Sollten Sie auf dieser Webseite Inhalte finden, die das Urheberrecht verletzen, bitten wir Sie uns zu kontaktieren.
    
Datenschutzrichtlinie/DSGVO:
    
    - Der Verantwortliche und der Datenschutzbeauftragte für personenbezogene Daten sind ATprof Sp. z o.o. (genaue Angaben finden Sie auf unserer Website).
- Die bereitgestellten personenbezogenen Daten werden zu statistischen Zwecken unserer Website verarbeitet.
- Kategorien personenbezogener Daten umfassen unter anderem Geschlecht, Wohnort und Altersgruppe.
- Personenbezogene Daten können an einen Auftragsverarbeiter weitergegeben werden: Google Analytics.
- Ihre personenbezogenen Daten werden für die Dauer des rechtlichen Interesses des Verantwortlichen gespeichert, es sei denn, Sie widersprechen der Datenverarbeitung.
- Sie haben das Recht, Zugang zu Ihren Daten zu erhalten, und das Recht auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, das Recht auf Datenübertragbarkeit, das Recht auf Widerspruch und das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die vor Ihrem Widerruf erfolgt ist, zu beeinträchtigen.
- Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde für den Datenschutz einzureichen, die der Präsident des Datenschutzamtes ist, wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die Bestimmungen des Datenschutzgesetzes Nr. 110/2019 (Gesetz über den Schutz personenbezogener Daten und die Änderung bestimmter Gesetze) oder der Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates (EU) 2016/679 vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung) vom 27. April 2016 (Amtsblatt der Europäischen Union L Nr. 119, S. 1) verstößt.
- Die bereitgestellten Daten unterliegen keiner automatisierten Entscheidungsfindung oder Profilbildung.